AFKDO: Ein Denkmal für die vergessenen Feuerwehren!
Am Mittwoch, den 30. Mai 2018, fand eine Begehung bzgl. des Denkmales für die vergessenen Feuerwehren, welche wegen der Schaffung des TÜPL Allentsteigs aufgelöst wurden, statt.
Am Mittwoch, den 30. Mai 2018, fand eine Begehung bzgl. des Denkmales für die vergessenen Feuerwehren, welche wegen der Schaffung des TÜPL Allentsteigs aufgelöst wurden, statt.
Nach einem technischen Gebrechen an einem Autobus flossen Betriebsstoffe aus, weshalb die Feuerwehr ausrückte, um die Betriebsstoffe zu binden.
Weiterlesen
Bereits zum 43. Mal wurde der von der Freiwilligen Feuerwehr Scheideldorf der traditionelle Feuerwehr-Kirtag abgehalten.
Bericht: FF-Scheideldorf
Um sich für das Arbeiten am eigenen Feuerwehrfest ordentlich aufzuwärmen, besuchte die Wettkampfgruppe Scheideldorf schnell noch die FF Sallingberg, um beim alljährlichen Bewerb anzutreten.
Bericht: FF-Scheideldorf
Der Unterabschnitt 22/4 hat sich am 25.05.2018 zu einer umfangreichen Unterabschnittsübung in Groß Kainraths (Gemeinde Echsenbach) getroffen.
Traditionell fand auch heuer wieder die Florianimesse der Feuerwehren der Marktgemeinde Schwarzenau statt.
Bericht: FF-Schwarzenau
Am 5. Mai 2018 feierten 79 Mitglieder der Feuerwehren der Pfarren Göpfritz/Wild und Kirchberg (Almosen, Breitenfeld, Göpfritz/Wild, Kirchberg, Merkenbrechts und Schönfeld), zum zweiten Mal nach 2017, gemeinsam die Floriani-Messe, welche von Prior Mag. Andreas Brandtner im Marienhof in Göpfritz abgehalten wurde. BR Christian Hübl konnte dazu VR Ing. Ewald Litschauer, MSc (BFKDO Zwettl), BR Siegfried Ganser (AFKDO Allentsteig), HBI Martin Kuttelwascher (UAFKDT), Bürgermeister Franz Gressl, Vizebürgermeister Dir. Werner Scheidl sowie Gemeinde- und Feuerwehrarzt MR Dr. Eduard Höbinger begrüßen.
Bericht: FF-Göpfritz
Traditionen werden bei unserer FF hochgehalten und so wurde auch heuer am Abend des 30. April unserem Kommandanten ABI Michael Hartner der traditionelle Maibaum aufgestellt.
Bericht: FF-Schwarzenau