Festakt anl. 130 Jahre FF Göpfritz/Wild
Am 26. Oktober 2017 feierte die Feuerwehr Göpfritz/Wild ihr 130-jähriges Bestandsjubiläum sowie das 10-jährige Bestehen der Feuerwehrjugend.
Bericht: FF-Göpfritz
Am 26. Oktober 2017 feierte die Feuerwehr Göpfritz/Wild ihr 130-jähriges Bestandsjubiläum sowie das 10-jährige Bestehen der Feuerwehrjugend.
Bericht: FF-Göpfritz
Am 14.10.2017 konnte VM Alexandra Hartner, sie gehört seit 2004 unserer Feuerwehr an, erfolgreich die Module PEER 1-3 an der NÖ Landesfeuerwehrschule in Tulln abschließen. Sie ist nun eine von 5 Feuerwehrpeers aus dem Bezirk Zwettl.
Die FF Echsenbach ist am 15. Oktober zu einem Brandeinsatz nach Kleinschönau (Bezirk WT) alarmiert wurden. Link zu FF Echsenbach
Am Samstag, dem 30. September, um 11:05 Uhr, wurden wir von der Landeswarnzentrale NÖ zu einer Fahrzeugbergung auf die LB2, beim Kreisverkehr Allwangspitz, in der Gemeinde Göpfritz/Wild, mittels SMS und Pager alarmiert.
Bericht: FF-Schwarzenau
Auch dieses Jahr konnte ein Mitglied von der Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild am 30. September 2017 die Atemschutz Heißausbildung der Stufe 4 absolvieren.
Bericht: FF-Göpfritz
Am Freitag dem 29. September 2017 nahmen 53 Feuerwehrmitglieder aus 4 Feuerwehren (Göpfritz/Wild, Merkenbrechts, Scheideldorf und Weinpolz) an der Unterabschnittsübung des Feuerwehrunterabschnittes Göpfritz 1, welche in Merkenbrechts stattgefunden hat, teil.
Bericht: FF-Göpfritz
Am Samstag, den 7. Oktober 2017, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.
Bericht: FF-Göpfritz