Unterstützung für die FF Scheideldorf
Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Scheideldorf rückten am 28.05.2017, um 17:10 Uhr, zwei Kameraden mit dem LAST zu einer Fahrzeugbergung auf die LB2 nach Scheideldorf aus.
Bericht: FF-Schwarzenau
Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Scheideldorf rückten am 28.05.2017, um 17:10 Uhr, zwei Kameraden mit dem LAST zu einer Fahrzeugbergung auf die LB2 nach Scheideldorf aus.
Bericht: FF-Schwarzenau
Anlässlich ihres 140-jährigen Gründungsjubiläums lud die Freiwillige Feuerwehr am 21. Mai 2017 zu Florianifeier, Fahrzeugsegnung und zum Empfang der 5-fachen Medaillengewinnerin und Doppelweltmeisterin Claudia Lösch nach Neupölla ein.
Bericht: FF-Neupölla
Von Florian NÖ wurden wir am heutigen Tag, den 26.05.2017, um 13:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit PKW-Überschlag alarmiert
Bericht: FF-Schwarzenau
Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Mittwoch, dem 24. Mai 2017 um 18:16 Uhr, von Florian Niederösterreich zu einem Schadstoffeinsatz bei der Zufahrt zum Betriebsgebiet in der Nähe des Lagerhauses alarmiert.
Bericht: FF-Göpfritz
Um 05:47 Uhr wurden wir von der Landeswarnzentrale mittels Pager und Blaulicht-SMS zu einer Fahrzeugbergung auf der L75 Richtung Allwangspitz alarmiert.
Nachdem man im Vorjahr den Manhartsberg-Cup gewonnen hatte, machten sich die Scheideldorfer Wettkämpfer wieder auf in den Horner Bezirk, um ihren Titel zu verteidigen.
Bericht: FF-Scheideldorf
Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Freitag, dem 19. Mai 2017 um 22:02 Uhr, von der Polizei telefonisch zu einem Schadstoffeinsatz in der Bahnhofsstraße in Göpfritz alarmiert.
Bericht: FF-Göpfritz
Am Nachmittag des 18.05.2017 alarmierte uns Florian NÖ zum, wie sich später herausstellte, ersten Einsatz dieses Tages.
Bericht: FF-Schwarzenau
In tiefer Trauer und Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser dienstältester Feuerwehrkamerad, EOV Johann Frank, am 12.05.2017, im 99. Lebensjahr verstorben ist.
Bericht: FF-Schwarzenau