Forstunfall in der Wild
Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Sonntag, dem 05. März 2017 um 08:22 Uhr, mittels Sirene und Pager von Florian Niederösterreich zu einer Person in Notlage in der Wild alarmiert.
Bericht: FF Göpfritz
Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Sonntag, dem 05. März 2017 um 08:22 Uhr, mittels Sirene und Pager von Florian Niederösterreich zu einer Person in Notlage in der Wild alarmiert.
Bericht: FF Göpfritz
Alle zwei Jahre (zuletzt im März 2015) wird von der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild die periodische Feuerlöscherüberprüfung durchgeführt.
Bericht: FF Göpfritz
Georg Vogl, seines Zeichens seit 1995 Florianiplakettenträger der Freiwilligen Feuerwehr, feierte im Feburar 2017 seinen 70. Geburtstag.
Bericht: FF Göpfritz
Alle zwei Jahre (zuletzt im März 2015) wird von der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild die periodische Feuerlöscherüberprüfung durchgeführt.
Bericht: FF Göpfritz
Die warmen Temperaturen am Sonntagvormittag nutze die Wettkampfgruppe Scheidledorf kurzerhand, um draußen zu Kuppeln - von etwas Schnee ließ man sich dabei nicht abhalten.
Bericht: FF Scheideldorf
Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Samstag, dem 04. Februar 2017 um 22:02 Uhr, von Florian Niederösterreich mittels stillem Alarm zu einem Chlorgasaustritt in Reichhalms (Gemeinde Pölla) alarmiert.
Bericht: FF Göpfritz
Zum 65. Geburtstag lud Ehrenverwalter Heinrich Hengl das Kommando unserer Feuerwehr ein.
Bericht: FF Schwarzenau
Unser Patin Brigitta Steinhauser feierte am 02.02.2017 ihren 65. Geburtstag.
Bericht: FF Schwarzenau
Die FF Altpölla absolvierte als erste Wehr im Abschnitt Allentsteig den neuen Belastungstest für Atemschutzträger der, wie der Name verrät, in Finnland entwickelt wurde.
Bericht: FF Merkenbrechts