Scheunenbrand in Hörmanns (B3)
Am Sonntag den 20. November wurden die FF Echsenbach und FF Schwarzenau zu einem Scheunenbrand nach Hörmanns alarmiert.
Berichte:
FF Echsenbach
FF Schwarzenau
Am Sonntag den 20. November wurden die FF Echsenbach und FF Schwarzenau zu einem Scheunenbrand nach Hörmanns alarmiert.
Berichte:
FF Echsenbach
FF Schwarzenau
Am Samstag den 19. November fand der diesjährige Bewerterausflug statt. BR Sigfried Ganser und seine Bewerterkollegen waren zu Besuch bei der Berufsfeuerwehr in Wien wo bei einer Führung spannende Einblicke der Hauptwache gegeben wurden.
Bericht: Michael Scharf
Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Donnerstag, dem 10. November 2016 um 07:04 Uhr, mittels stillem Alarm von Florian Niederösterreich zur Unterstzützung der Freiwilligen Feuerwehr Merkenbrechts bei einer Fahrzeugbergung auf der L8094 alarmiert.
Groß Gerungs - Fünf Mitglieder der Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild haben jeweils am 03. und 04. November 2016 die Atemschutz Heißausbildung der Stufe 4 absolviert. Im Rahmen ihrer Atemschutzausbildung haben diese fünf Mitglieder die vierte von insgesamt sechs Ausbildungstufen im Atemschutz erreicht.
Am Freitag, 28. Oktober fand die diesjährige Abschnittsfunkübung des Abschnittes Allentsteig statt.
Heuer wurde die Übung durch den UA1 Allentsteig, Bernschlag und Thaua ausgearbeitet, an der 18 Wehren mit 103 Mann teilnahmen.
LM Manfred Langhammer, seines Zeichens seit fast genau 40 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild, feiert im Oktober 2016 seinen 60. Geburtstag.
Link zu FF-Göpfritz
Lieselotte Mittermaier, ihres Zeichens seit mehreren Jahrzehnten Florianiplakettenträgerin der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild, feiert im September 2016 ihren 80. Geburtstag.
Am 15. Oktober 2016 fand der diesjährige Abschnittsausbildungstag in Göpfritz/Wild statt. Der Ausbildungstag wird jährlich im Herbst veranstaltet und alle Feuerwehren treten pro Unterabschnitt zur vorgegebenen Uhrzeit im an.
Im September 2016 erfolgte durch die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild die Übergabe der Unterlagen der Aktion "Gemeinsam Sicher Feuerwehr" an die Leiterin der Volksschule Göpfritz an der Wild.
In tiefer Trauer und Betroffenheit gibt die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenau bekannt, dass am 02. Oktober 2016 unser langjähriger Feuerwehrkamerad EHLM Helmut Rentenberger verstorben ist.
Am Sonntagnachmittag wurden wir von einem Feuerwehrkameraden verständigt, dass er auf der regennassen Fahrbahn in Schleudern kam und einen Unfall verursachte. Link zu FF-Schwarzenau